Mitgliederversammlung 2015
Die Mitgliederversammlung 2015 stand ganz unter der Ehrung von Peter Braun und dessen Ernennung zum Ehrenvorsitzenden. Damit ist Peter Braun der dritte Ehrenvorsitzende, nach Erich Lindner und Fritz Holzer. Mit einer kleinen Laudatio würdigte Klaus Dilper die Verdienste von Peter Braun für den Verein und bat, Peter Braun möge doch wie Fritz Holzer auch, ebenfalls an den regulären Treffen der Vorstandes teilnehmen. Sein Rat wäre dem Vorstand wertvoll.
Anschließend gab Klaus Dilper einen Bericht über die Lage des Vereins. Im vergangenen Jahr seien keine Abgänge durch Tod oder Austritt zu verzeichnen gewesen, leider aber auch keine Neuzugänge. Die Spielrunde in der A-Klasse des Verbandes sei abgeschlossen und der x. Tabellenplatz spiegle die derzeitige Spielstärke wider. Intern wurde alle Vereinsturniere ausgespielt, was auch für die Jugendturniere gelten würde. Die finanzielle Ausstattung des Vereins sei mehr als auskömmlich. Klaus Dilper danke und würdigte die Arbeit der Vorstandskollegen, speziell Fritz Holzer für seinen Rat als Ehrenvorsitzenden und Markus Reuff für seine Arbeit an der mehr als gelungenen Homepage des Vereins.
Schwerpunkt der Mittgliederversammlung war die Verabschiedung der neuen Satzung, welche nun nach der Registrierung beim Amtsgericht in Kürze verbindlich inkrafttreten wird.
Nach der Aussprache zu den Berichten entlastete die Mitgliederversammlung den Gesamtvorstand und beauftragte diesen mit der Fortführung seiner Aufgaben für das nun laufende Geschäftsjahr.
Peter wird 70
Ein Ehrentag für den Jubilar und ein Freudentag für den ganzen Verein
Im Leben eines Menschen gibt es immer wieder gute Gründe zur Gratulation. Meist sind dies die Geburtstage. Besonders die "runden Geburtstage" werden gern zum Anlass genommen, dem Geburtstagskind Gesundheit und ein langes Leben zu wünschen. So machen wir es auch in diesem Fall. Aber nicht aus Gewohnheit oder weil es sich so gehört, sondern weil es uns ein wirkliches Herzensanliegen ist, unserem langjährigen Vorstand, Vereinskollegen und Freund
Peter Braun zu seinem 70. Geburtstag
zu gratulieren. Neben den Glückwünschen sei Dir, Peter, versichert, dass der Schachclub Klosterreichenbach ohne Dich nicht das wäre was er ist: ein Schachclub mit Herz! Ganz herzlichen Dank dafür.
Der Vorstand im Namen aller Vereinsmitglieder
Fritz Holzer zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Schachclub Klosterreichenbach würdigt Verdienste und langjährige Mitgliedschaft
Fritz Holzer hat nach vielen Jahren sein Amt als Vorsitzender und Mitglied des Vorstandes unseres Schachclubs zur Verfügung gestellt. Bei der Mitgliederversammlung im Alten Rathaus in Klosterreichenbach wurde er herzlich verabschiedet, mit einem Geschenk bedacht und zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Klaus Dilper, neu gewählter Vorsitzender und damit auch dessen Nachfolger im Amt, würdigte in seiner Ansprache die Verdienste von Holzer, der dem Schachclub Klosterreichenbach über 40 Jahre in unterschiedlichen Funktionen gedient habe. Fritz Holzer ist fast seit Anbeginn Mitglied des Vereins. Er hat in Hunderten von Verbandsspielen der Mannschaft als Spieler zur Seite gestanden, unzählige Male an den Vereinsturnieren teilgenommen und auch Titel errungen und hatte so ziemliche alle Funktionen im Vorstand des Vereines inne, zuletzt den Vorsitz von 2012-2014.
Mit Fritz Holzer ehrt der Schachclub nicht nur ein ausscheidendes Vorstandsmitglied und langjähriges Mitglied des Vereins, sondern auch einen väterlichen Freund und Ratgeber. Aus gutem Grund bat deshalb auch der neue Vorstand den gerade ernannten Ehrvorsitzenden, wenn immer es ihm möglich sei, auch weiter an den Vorstandsitzungen teilzunehmen; sein Rat werde weiterhin gebraucht.
Vom Schachsport verabschieden wird sich Fritz Holzer gottlob nicht. Er wird uns gerne weiter als Spieler in der Verbandsrunde zur Verfügung stehen und sich auch weiter am Vereinsleben, besonders aber an den Vereinsturnieren beteiligen.
Wir danken Dir, lieber Fritz, für Dein über die Maßen großes Engagement für unseren Verein und wünschen Dir für die weitere Zukunft vor allem Gesundheit und natürlich noch viele weitere Partien mit und für uns.
Der Vorstand im Namen aller Vereinsmitglieder
Neuer Vorstand gewählt - Mitgliederversammlung 2014
Am 16.06.2014 trafen sich die Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung im Alten Rathaus.
Nach der Abhandlung der vereinsrechtlichen Punkte zur Tagesordnung, bat der Vorsitzende Fritz Holzer die Anwesenden sich zu erheben und der im letzten Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder, unserem Ehrenvorsitzenden Erich Lindner und unserem Mannschaftskameraden Bernd Fugger, zu gedenken.
Es folgten die Berichte der Vorstandschaft. Das Jahr sei ein gutes Jahr für den Verein gewesen. Man habe alle vereinsinternen Turniere und eine gute Verbandsrunde gespielt und auch die finanzielle Situation sei als ausreichend gut befunden worden, so die einzelnen Vorstandsmitglieder. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte daraufhin einstimmig.
Da Fritz Holzer seine Tätigkeiten im Vorstand nicht weiterführen will, musste ein neuer Vorsitzender gewählt werden. Klaus Dilper erklärte sich bereit das Amt von Fritz Holzer weiterzuführen und wurde ohne Gegenstimme von der Mitgliederversammlung zum neuen Vorsitzenden gewählt. Klaus Dilper bedankte sich für das Vertrauen und Übernahm im Auftrag von Fritz Holzer die weitere Sitzungsleitung.
Bernd Fugger ✝ 14.12.2013
SC Klosterreichenbach trauert um seinen Mitspieler
Mit großer Betroffenheit müssen wir von unserem langjährigen Mannschaftskameraden Bernd Fugger Abschied nehmen. Bernd verstarb überraschend am 14.12.2013. Nach einer bereits erfolgreich verlaufenen Operation und vermeintlich auf dem Weg der Genesung war Bernd guten Mutes uns im neuen Jahr wieder als Spieler zur Verfügung zu stehen. Um so mehr sind wir alle vom seinem plötzlichen Tod überrascht und betroffen. Mit Bernd geht ein lieber Mannschaftskamerad und versierter Schachfreund.
Unsere Anteilnahme gilt seiner Tochter und seiner Familie.
Der Vorstand und die Mitglieder des Schachclubs Kosterreichenbach.